Eignungsprüfung

***

Termine

Für das Schuljahr 2025/26 finden Eignungsprüfungen in Präsenz an folgenden Terminen statt:

Samstag 21.03.2026

Dienstag 12.05.2026

Donnerstag 21.05.2026 (nur Musical)

Dienstag 23.06.2026

Samstag 27.06.2026 (nur Musical)

Freitag 17.07.2026

Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen für die Eignungsprüfungen mindestens 5 Werktage im Voraus bei uns eingehen müssen. Später eingehende Anmeldungen können nach individueller Absprache auf einen alternativen Termin verlegt werden.

Falls Sie aus wichtigen Gründen an den vorgesehenen Terminen nicht teilnehmen können, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Musik

Ablauf

Unsere Eignungsprüfungen beginnen mit einem schriftlichen Gehörbildungstest und einer Klausur zur Musiklehre. Als nächstes prüfen wir Ihre Stimme und Ihre musikalische Auffassungsgabe. Abschließend folgt der Vortrag Ihres Prüfungsprogramms im jeweiligen Hauptfach.

Musik

Anforderungen

Die schriftliche Klausur zur Gehörbildung (ca. 20 Minuten) umfasst folgende Aufgaben:

  • einen diktierten Rhythmus notieren
  • eine diktierte Melodie notieren (Rhythmus ist gegeben)
  • Intervalle notieren (in Noten oder als Intervallbezeichnung)
  • Dreiklänge erkennen (multiple choice)
  • Taktart, Tongeschlecht, Gattung und Epoche eines Werkausschnittes bestimmen (multiple choice)

 

Die schriftliche Klausur zur Musiklehre (ca. 20 Minuten) enthält folgende Aufgabenbereiche:

  • Noten und Oktavlagen benennen
  • Intervalle bestimmen und notieren
  • Taktstriche ergänzen
  • Dreiklänge notieren
  • Einzelne Takte einer Melodie in eine sinnvolle Reihenfolge bringen
  • Die Tonalität einer Melodie bestimmen
  • Skalen (Tonleitern) notieren

 

In der mündlichen Prüfung der Stimme und der musikalischen Auffassungsgabe (ca. 10 Minuten) müssen Sie:

  • zwei Strophen eines beliebigen Volksliedes vorsingen (unbegleitet, aber nicht auswendig)
  • einen kurzen Rhythmus nachsprechen
  • eine kurze Tonfolge nachsingen
  • einen notierten Rhythmus vom Blatt sprechen
  • eine notierte Melodie vom Blatt singen
 

Die Prüfung im instrumentalen oder vokalen Hauptfach dauert etwa 20 Minuten. Die spezifischen Anforderungen mit Literatur-Vorschlägen für die verschiedenen Hauptfächer finden sich >hier.

***