NEWS

Umjubeltes Open Air Event
Voller Erfolg durch Kooperation mit Sinfonieorchester Unsere Kooperation mit dem Sinfonieorchester der Musikfreunde Neustadt bei Coburg feierte am vergangenen Sonntag einen umjubelten Erfolg. Beim großen Open Air Event „Classic &

Steven Heelein erhält Max-Baumann-Plakette
Steven Heelein erhält Max-Baumann-Plakette Am 25. Mai 2022 erhielt unser ehemaliger Schüler Steven Heelein als erster Empfänger die neu gestiftete Max-Baumann-Plakette aus der Hand von Prof. Dr. Adelheid Geck, der

Jahreskonzert 2022
Jahreskonzert 2022 Nach zweijähriger Corona-Pause veranstalten wir erstmals wieder unser traditionelles Jahreskonzert. Am Freitag, dem 13. Mai 2022 präsentieren unsere Schülerinnen und Schüler im Kronacher Kreiskulturraum solistisch und in verschiedenen

Eintrag im Musical-Portal MUSICAL1
Eintrag im Musical-Portal MUSICAL1 Das deutschsprachige Musical-Portal MUSICAL1 hat uns in sein Verzeichnis von Musicalschulen aufgenommen. Rund um das Thema Musical finden sich dort umfangreiche und vielfältige Informationen zu Aufführungen,

Studienwoche in der Musikakademie Hammelburg
Studienwoche in der Musikakademie Hammelburg Die Vorbereitungen für unser Jahreskonzert (am Freitag, dem 13. Mai um 19:30 im Kreiskulturraum Kronach) laufen auf Hochtouren. Gestern haben wir uns in der Bayerischen

Bruckner-Probe mit Ehrendirigent Herbert Blomstedt und Bruckner-Spezialistin Prof. Dr. Adelheid Geck
Bruckner-Probe mit Ehrendirigent Herbert Blomstedt und Bruckner-Spezialistin Prof. Dr. Adelheid Geck Am 4. April 2022 besuchen wir eine Probe der Bamberger Symphoniker. Ehrendirigent Herbert Blomstedt probt die 4. Sinfonie („Romantische“)

Gründer und Leiter der Africa Music School zu Gast in Kronach
Gründer und Leiter der Africa Music School zu Gast in Kronach Am gestrigen Samstag (05.03.2022) konnten wir unseren Gastschüler Francis Kalema aus Kampala (Uganda) herzlich in Kronach begrüßen. Francis wird

Stephan Heinemann zu Gast bei BOGOTÁ ES BAROCCO
Im November 2021 war unsere Lehrkraft Stephan Heinemann als Solist zu Gast beim internationalen Musikfestival BOGOTÁ ES BAROCCO. Er wirkte mit am 12.11. bei Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe mit der Philharmonie Bogota …

Manuel P. Grund neue Lehrkraft und stellv. Schulleiter
Manuel P. Grund neue Lehrkraft und stellv. Schulleiter Mit dem Schuljahr 2021/22 übernimmt unser neuer Kollege Manuel P. Grund die stellv. Schulleitung. In einem aufwändigen zweistufigen Verfahren, das neben einem

Lucian Krasznec zum Bayerischen Kammersänger ernannt
Lucian Krasznec zum Bayerischen Kammersänger ernannt Am 28.11.2021 wurde unser ehemaliger Schüler Lucian Krasznec im Anschluss an eine Aufführung von Donizettis „Anna Bolena“ im Staatstheater am Gärtnerplatz in München zum

Wünsch, Prof. Dr. Christoph (Gastdozent)
Prof. Dr. Christoph Wünsch (Gastdozent) Computer und musikalische Gestaltung (Blockseminar) Studium der Fächer Klavier (Diplom), Schulmusik, Komposition, Musiktheorie und Musikwissenschaft mit den Nebenfächern Philosophie und Psychologie, Jazzstudien (u. a. bei

Bezirkstagspräsident und Landrat besuchen Berufsfachschule für Musik
Pressemitteilung des Landkreis Kronach: Die Berufsfachschule für Musik Oberfranken mit Sitz in Kronach kann sich auch in Zukunft der Unterstützung sowohl des Bezirkes Oberfranken als auch des Landkreises Kronach sicher

Prof. Steven Heelein gewinnt Kompositionspreis
Steven Heelein, von 1999 bis 2001 Schüler der BfM Oberfranken, danach Kirchenmusik-Studium in Regensburg und inzwischen Professor für Chorleitung an der HfK Bayreuth, gewann beim 20. Internationalen Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerb

Andreas Wolff veröffentlicht eindrucksvolles Musikvideo „Solo“
Andreas Wolff (geboren 1993 in Coburg) begann seine musikalische Laufbahn als DJ bei Deutschlands größtem Internet-Radiosender für elektronische Tanzmusik (EDM) und hatte Auftritte in Clubs und auf Großveranstaltungen. Erst im
Stephanie Wunder (geb. Simon) übernimmt Leitung der Jugendmusikschule Zollernalb
Die gebürtige Kronacherin Stephanie Wunder entdeckte mit 16 Jahren die Stimme als IHR Instrument. Nach dem Abitur besuchte sie zwei Jahre lang die Musikfachschule in ihrer Heimatstadt und begann dann
Lukas Alois Roth organisiert einen der ‚mit Abstand‘ besten Chöre Bayerns
Musikprojekt Kulmbach gewinnt den Publikumspreis der BR-KLASSIK Choraktion in der Kategorie Musikvideo „Lukas Roth verbindet in seinen Projekten eine große Fachexpertise in klassischen Formen des Chorsingens mit einer hohen Kreativität

Neu: Fachrichtung „Volksmusik“ – fränkisch und global!
Zum Schuljahr 2021/22 geht die oberfränkische Berufsfachschule für Musik in Kronach mit einer neuen Fachrichtung an den Start. Neben den bewährten Fachrichtungen „Klassik“ und „Kirchenmusik“ kann dann auch die Richtung
Dozent für neues Instrumentalfach „Klavier (Improvisation)“ gefunden: Michael Ebert
Für unser neues Instrumentalfach „Klavier (Improvisation)“ konnten wir – den corona-bedingten Einschränkungen zum Trotz – mithilfe eines anspruchsvollen Auswahlverfahrens einen phänomenal fähigen Dozenten finden und einstellen: Michael Ebert, geboren 1982