Victoria Kunze

Hauptfach Gesang (2008 bis 2010)
gebürtige Bambergerin
2008 bis 2010 Besuch der BfM Oberfranken mit Hauptfach Gesang bei Helga Kutter
anschließend Studium an der Hochschule für Musik Saarbrücken in Gesang und Musiktheater bei Ruth Ziesak, Harfe bei Annette Jansen-Zacks sowie Elementare Musikpädagogik bei Michael Dartsch
ab 2015 „Master Oper“-Studium an der Opernschule in Stuttgart bei Natalie Karl
Teilnahme an Gesangs-Meisterkursen bei Ulf Bästelein, Detlef Roth, Carsten Süss, Stefan Rügamer und Angelika Kirchschlager
Stipendien der Studienstiftung des Deutschen Volkes, des Richard Wagner Verbandes und der Hermann-Haake Stiftung
2013 Operndebut als Zerlina (Don Giovanni) bei der Sommer Oper Bamberg
rege Konzerttätigkeit als Solistin (Beethovens 9. Sinfonie unter Leitung von Mark Mast, Brahmsʼ Ein deutsches Requiem, Mendelssohns Elias, Faurés Requiem u. a.)
mehrfach Auftritte beim Neujahrskonzert Bamberg mit dem Bamberger Kammerorchester und mit dem Alt-Wiener Strauss Ensemble unter der Leitung von Ralph Kulling in Bayreuth und Stuttgart
2014 und 2016 Finalistin im Bundeswettbewerb Gesang in Berlin
2015 Preisträgerin im internationalen Wettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg
2015/16 Titelpartie in Johannes Harneits Oper „Alice im Wunderland“ an der Jungen Oper Stuttgart
2016 „Clarice“ in Haydns „Il mondo della Luna“ mit den Berliner Philharmonikern bei den Osterfestspielen in Baden Baden
2017 „Rose“ in „What Next?“ von Elliot Carter in Stuttgart
in der Spielzeit 2016/17 Gastspiel an der Oper Stuttgart in der Rolle des Sklaven in Strauss‘ „Salome“