WORKSHOP: Stage your Song!

Gemeinsam mit dem Sing-. und Musikschulwerk Oberfranken veranstalten wir mit unserem Dozent:innen-Team einen zweitägigen Workshop zur Inszenierung von Songs aus den Genres Musical, Chanson & Kabarett mit schauspielerischen und tänzerischen Elementen:

Zielgruppe und Inhalt

Der Workshop richtet sich vor allem an:

  • Musikschul-Lehrkräfte, die mit ihren Schüler:innen Songs aus den Genres Musical, Chanson und Kabarett unter Einbeziehung schauspielerischer und tänzerischer Elemente auch szenisch erarbeiten wollen,
  • Schulmusiker:innen, die für die Arbeit mit ihren Musical-, Schauspiel- oder Tanz-AGs neue Anregungen erhalten möchten,
  • Schüler:innen, die bereits Bühnenluft geschnuppert haben und mit einem Musical-Studium liebäugeln, auf dessen Aufnahmeprüfung sie sich vorbereiten möchten.
 
Aber natürlich ist jede/r herzlich willkommen, die/der erleben möchte, wie Musik, Schauspiel und Tanz auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ zu einer lebendigen Performance verschmelzen. Denn manchmal braucht es gar nicht viel (aber doch die richtigen Tipps), um aus einem schlichten Liedvortrag einen mitreißenden „Show-Act“ zu machen. 
 
NB: Die aktive Workshop-Teilnahme kann als praktischer Teil der Eignungsprüfung für eine (gebührenfreie und bafögfähige) Ausbildung an der oberfränkischen Musikfachschule in der Fachrichtung MUSICAL gewertet werden.

***

Teilnahme-Modus und -Gebühr

  • Aktive Teilnahme: 70,- EUR (ermäßigt 50,- EUR). Eine aktive Teilnahme umfasst mindestens eine 30-minütige Einheit Einzelunterricht im Plenum. Für eine effektive aktive Teilnahme sollte mindestens ein Song auswendig beherrscht werden (bitte bei der Anmeldung angeben, damit wir uns darauf vorbereiten können).
  • Passive Teilnahme: 50,- EUR (ermäßigt 30,- EUR). Auch wenn man nur zuschaut und zuhört, kann man sich so manches abschauen. 
  • Und für alle Teilnehmer:innen (auch die „passiven“) bieten wir ein aktives (!) Tanztraining samt Erarbeitung einer kleinen Ensemble-Choreographie an.
  • Selbst mitgebrachte Klavierbegleiter:innen zahlen natürlich keinen Teilnahmebeitrag.
  • Nach erfolgter Anmeldung (Formular unten) versenden wir unsere Kontodaten mit der Bitte um Überweisung.

***

Bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten sind wir gerne behilflich. 

***

Zeitplan

SAMSTAG 16.07.2022

10:00 Begrüßung und Impuls-Referat
10:30 bis 12:30 Einzelunterricht im Plenum
12:30 Mittagspause
14:00 bis 16:00 Einzelunterricht im Plenum
16:00 Kaffeepause
16:30 bis 18:00 Einzelunterricht im Plenum

***

SONNTAG 17.07.2022

10:00 bis 11:30 Einzelunterricht im Plenum
11:30 Kaffeepause
12:00 bis 13:00 Einzelunterricht im Plenum
13:00 Mittagspause
15:00 bis 16:30 Abschlusspodium (öffentlich): Vortrag der erarbeiteten Songs bzw. Szenen

***

Dozent:innen-Team

Anmeldung

PERSONALIEN
KONTAKT
TEILNAHME