Einzelporträts der Lehrkräfte finden sich >hier.
FACH | LEHRENDE |
---|---|
Akkordeon | Harald Kotschenreuther |
Allgemeine Musiklehre (I) | Franziska Trommer |
Arrangement (III) | Marco Netzbandt |
Blockflöte | Dorothea Lieb, Franziska Trommer |
Cembalo | Katharina Pfretzschner-Runge |
Chorleitung | Marco Fröhlich (I), Burkhart M. Schürmann (II) |
Chorsingen | Burkhart M. Schürmann, Marco Fröhlich |
Computer und musikalische Gestaltung | Prof. Dr. Christoph Wünsch (als Gastdozent) |
Deutsch | Michael Hörner |
E-Bass | Dietmar Engels |
Elementares Musizieren | Gerhard Bauer |
Ensembleleitung | Burkhart M. Schürmann |
Ensemblesingen | Helga Kutter |
Ensemblespiel: Akkordeon | Harald Kotschenreuther |
Ensemblespiel: Alte Musik | Dorothea Lieb, Franziska Trommer |
Ensemblespiel: Blechbläser | Ronja Dittmar |
Ensemblespiel: Gitarre | Maria Kuhn |
Ensemblespiel: Holzbläser | Danielle Maheux |
Ensemblespiel: Perkussion | Günther Peppel |
Ensemblespiel: Querflöte | Ulrike Hünefeld |
Ensemblespiel: Rock-Pop-Jazz-Band | Marco Fröhlich |
Ensemblespiel: Streicher | Monika Herr |
Ensemblespiel: Tango | Dietmar Engels |
Ensemblespiel: Volksmusik | Harald Kotschenreuther |
Ethik | Burkhart M. Schürmann |
Euphonium | Zdenek Fiala |
Fagott | Thomas Acker |
Formenlehre, Werkanalyse | Burkhart M. Schürmann |
Gehörbildung | Roman Johannes, Marco Netzbandt |
Gesang | Helga Kutter |
Gitarre | Maria Kuhn, Gerhard Bauer |
Gregorianischer Choral / Deutscher Liturgiegesang (kath.) | NN |
Hammerklavier (Wahlfach) | Burkhart M. Schürmann |
Harfe | Melanie Alban |
Harmonielehre, Tonsatz | Roman Johannes, Katharina Pfretzschner-Runge |
Horn | Klaus Rohleder |
Hymnologie (ev.) | Katharina Pfretzschner-Runge M. A. |
Instrumentenkunde und Akustik (I) | Ulrike Hünefeld |
Kammerchor (Wahlfach) | Burkhart M. Schürmann |
Klarinette | Edgar Eichstädter |
Klavier | Wendelin Treutlein, Marco Fröhlich, Michael Ebert, Marco Netzbandt, Roman Johannes |
Kontrabass | Dietmar Engels |
Liturgik (ev.) | Katharina Pfretzschner-Runge M. A. |
Liturgik, kirchenmusikalische Normen und Glaubenslehre (kath.) | NN |
Liturgisches Orgelspiel | Katharina Pfretzschner-Runge (ev.), Marco Fröhlich (kath.) |
Mandoline | Maria Kuhn |
Methodik/Didaktik (III) | Katharina Pfretzschner-Runge M. A. |
Musik- und Bewegungserziehung | Maria Kuhn |
Musikgeschichte | Dorothea Lieb (I), Monika Herr (II) |
Musikpädagogik (III) | Franziska Trommer |
Musiktherapie (Wahlfach) | Dipl.-Musiktherapeut Gerhard Bauer |
Musiktheorie, Musikwissenschaft (III) | Katharina Pfretzschner-Runge M. A. |
Oboe | Danielle Maheux |
Orgel | Katharina Pfretzschner-Runge, Marco Fröhlich, Wendelin Treutlein |
Orgelkunde | Katharina Pfretzschner-Runge |
Partiturspiel (II) | Burkhart M. Schürmann |
Politik und Gesellschaft | Katharina Pfretzschner-Runge |
Posaune | Zdenek Fiala |
Querflöte | Ulrike Hünefeld |
Rock-Pop-Jazz (Wahlfach) | Marco Fröhlich |
Saxophon | Birgit Eichstädter |
Schlagzeug/Perkussion | Günther Peppel |
Schulpraktisches Klavierspiel (Wahlfach) | Marco Fröhlich, Michael Ebert, Volker Söllner (als Gastdozent) |
Singen, Stimmbildung, Sprecherziehung | Stephan Heinemann, Daniela Pfaff-Lapins, Eva Schuster |
Traversflöte | Ulrike Hünefeld |
Trompete | Ronja Dittmar |
Tuba | Zdenek Fiala |
Unterrichtsmethodik Akkordeon | Harald Kotschenreuther |
Unterrichtsmethodik Blechblasinstrumente | Ronja Dittmar |
Unterrichtsmethodik Gesang | Helga Kutter |
Unterrichtsmethodik Holzblasinstrumente | Ulrike Hünefeld |
Unterrichtsmethodik Schlagzeug/Perkussion | Günther Peppel |
Unterrichtsmethodik Streichinstrumente | Monika Herr |
Unterrichtsmethodik Tasteninstrumente | Wendelin Treutlein |
Unterrichtsmethodik Zupfinstrumente | Maria Kuhn |
Unterrichtspraktisches Klavierspiel (III) | Michael Ebert |
Violine, Viola | Monika Herr |
Violoncello | Tinh-Thuy Tran Xuan-Lutz |
Kontaktdaten:
Berufsfachschule für Musik Oberfranken
Kulmbacher Straße 44
96317 Kronach
Telefon: +49 (0)9261-91314
Telefax: +49 (0)9261-52303
Mail: info@bfm-oberfranken.de
Sprechzeiten der Verwaltung:
Mo 08:00 – 12:00 | 14:00 – 16:00
Di 08:00 – 12:00 | 14:00 – 16:00
Mi 08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00
Do 08:00 – 12:00 | 14:00 – 16:00
Fr 08:00 – 12:00
Berufsfachschule für Musik Oberfranken ©