Die gebürtige Kronacherin Stephanie Wunder entdeckte mit 16 Jahren die Stimme als IHR Instrument. Nach dem Abitur besuchte sie zwei Jahre lang die Musikfachschule in ihrer Heimatstadt und begann dann 2001 ein Studium für Gesang und musikdramatische Darstellung bei Prof. Cheryl Studer und Prof. Holger Klembt (Opernschule) an der Hochschule für Musik in Würzburg. Während des Studiums errang sie einen 2. Preis beim Armin-Knab-Liedwettbewerb und besuchte mehrere Meisterkurse.

Nach ihrem Diplom im Jahr 2008 wirkte Stephanie drei Jahre lang als Fachlehrerin für Musik an bayerischen Gymnasien und absolvierte ein Kontaktstudium für Kulturmanagement an der PH Ludwigsburg. 2011 verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt auf die Schwäbische Alb, wo sie seitdem als selbstständige Gesangpädagogin, Stimmbildnerin und Chorleiterin tätig ist.

Neben Konzerten als Solistin oder mit ihrem Sopranistinnen-Ensemble „Sopresso“ nimmt die Chorarbeit einen besonderen Platz in ihrem breitgefächerten Schaffen ein. So standen nicht nur verschiedene Kinder- und Kirchenchöre unter ihrer Leitung, sondern sie gründete mit „Cantanti Amabili“ auch einen eigenen Kammerchor, den sie bis Ende 2019 leitete.

Als frisch gewählte Schulleiterin hat es sich Stephanie Wunder nun zum Ziel gesetzt, die Jugendmusikschule Zollernalb wieder aufzubauen, zu erweitern und zukunftsfähig zu machen. In Zeiten der Pandemie kein einfaches Unterfangen, doch stehen die Zeichen auf Neubeginn und Planung für die Zeit nach Corona.

Stephanie Wunder, geb. Simon