Gerhard Bauer

Gerhard Bauer

Gitarre, Elementares Musizieren, Musiktherapie

Vom ersten Gitarrenunterricht bis zum Beginn des Musikstudiums war Gerhard Bauer Schüler bei Dietmar Ungerank an der Musikschule der Hofer Symphoniker. Sein Studium an der Hochschule für Musik Würzburg bei Michael Tröster und Jürgen Ruck schloss er 1988 als Diplom-Musiker (Hauptfach Gitarre) ab.
Durch verschiedene Meisterkurse, u. a. mit Robert Brightmore, Alvaro Pierri und Hubert Käppel erhielt er zusätzliche Anregungen für eigenes Spiel und Unterricht. Bei vielen Konzerten wirkte er sowohl solistisch als auch in Kammermusikbesetzungen mit. Er vertonte zeitgenössische Lyrik und komponierte eigene Stücke.
1996 schloss Gerhard Bauer das berufsbegleitende Aufbaustudium Musiktherapie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg als Diplom-Musiktherapeut ab.

 

Unterrichtsphilosophie

Gitarre: Die zweistündige Unterrichtsarbeit besteht grundsätzlich zu gleichen Teilen aus Technik und Repertoirespiel, variiert aber sonst nach Stärken, Schwächen und musikalischen Vorlieben der Schüler sehr. Davon unabhängig halte ich es für wichtig, dass unsere Schüler*innen möglichst frühzeitig Auftrittserfahrungen sammeln und für sich auswerten. Deshalb finden in Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Maria Kuhn zusätzlich zu diversen Konzerten, musikalischen Umrahmungen etc. regelmäßig interne Vorspiele der Gitarrenklasse statt.

Musiktherapie: In einer kleinen Gruppe (5 – 10 Teilnehmer) miteinander frei improvisieren, verschiedenste Instrumente kennenlernen, musikalische Spielideen ausprobieren etc. und über das Erlebte sprechen ist die eine Seite dieses Faches, Informationen über Theorie, Praxis und Geschichte der Musiktherapie die andere Seite. Es ist ein Angebot für die 2. und 3. Klasse und findet im 14-tägigen Abstand in jeweils 90-minütigen Einheiten statt.