Schüler der oberfränkischen Berufsfachschule für Musik in Kronach gestalten einen musiktherapeutischen Percussion-Kurs für 15 Bewohner/innen der heilpädagogischen Einrichtung St. Nepomuk im benachbarten Marktrodach.

Musiktherapeut Gerhard Bauer gibt den Rhythmus vor, und schon schlagen die Kinder und Jugendlichen auf ihren Trommeln den vorgegebenen Takt nach. Die Trommelfreunde sind an der seltenen Krankheit Prader-Willi-Syndrom erkrankt. Unterstützt wird Bauer von Julia Schmitt, Oke Mielinski und Luis Spangel, die derzeit als Schüler an der oberfränkischen BfM eingeschrieben sind und dort neben diversen Haupt- und Pflichtfächern auch das Wahlfach Musiktherapie belegt haben. Durch ihre – teilweise bereits eigenverantwortliche – Mitarbeit können sie Erfahrungen sammeln und Einblicke in ein Berufsfeld gewinnen, das neben der Musikpädagogik ein vielfältiges Betätigungsfeld für Musiker bietet.

Im Kurs mit den „Prader-Willis“ steht die Freude am gemeinsamen Tun und der Spaß an selbst gespielten Tönen im Vordergrund, weniger das musikalische Endergebnis. Und Gerhard Bauer stellt fest, bisher sind alle mit Begeisterung dabei und freuen sich auf die Fortsetzung im kommenden Jahr.